Seminar „Laserschutzbeauftragter“
am Mittwoch den 11.05.2022
das Seminar am 11.05. findet NICHT statt!
aufgrund zu weniger Anmeldungen mussten wir das Seminar leider absagen
Erwerb der Sachkunde für den sicheren Umgang mit Lasern.
Die Ausbildungsinhalte entsprechen den Vorgaben der OStrV i.V.m. den TROS und berücksichtigen auch die zusätzlichen Erläuterungen aus der, mittlerweile nicht mehr gültigen, DGUV 11 (ehem. BGV-B2). Als Basis der Inhalte dient u.A. die DIN EN 60825-1 (VDE 0837) in der neuesten Fassung.
Ausbildungsziel
Die Teilnehmer sollen sich über die Grundlagen und die unterschiedlichen gesetzlichen Bestimmungen der Laser- bzw. Lasershowtechnik informieren. In Theorie und Praxis werden Sicherheitsmaßnahmen sowie der richtige Umgang mit Laser-Komponenten vor Ort erlernt. Zudem werden die besonderen Aufgaben und Befugnisse des Laserschutzbeauftragten vermittelt.
Als Ausbilder dienen ausschliesslich erfahrene Personen, die im Umgang mit Lasern tiefe Fachkenntnis besitzen. Ein Mitarbeiter der Firma Laserworld AG vermittelt die technischen und theoretischen Grundlagen, die für Laser und verwandte Optik gelten und führt durch die rechtlichen Grundlagen und gibt Tipps und Tricks im Zusammenhang mit Behörden und Sicherheitsbeauftragten.
Programm:
10:00 - 11:45 Uhr Beginn Laserschutzseminar Teil 1
11:45 - 12:00 Uhr kleine Pause
12:00 - 12:45 Uhr Laserschutzseminar Teil 2
12:45 - 13:15 Uhr große Pause mit Verpflegung
13:15 - 15:00 Uhr Laserschutzseminar Teil 3
15:00 - 15:15 Uhr kleine Pause
15:15 - 18:00 Uhr Laserschutzseminar Teil 4
Abschließend werden die Urkunden zur Teilnahme am Laserschutzseminar ausgeteilt.
netto 299,-€uro / 355,81€uro inkl. MwSt
Für Kunden aus dem EU-Ausland mit Umsatzsteueridentnummer gilt der im Land der Erbringugn der Dienstleistung gültige Mehrwertsteuersatz.
Ort der Veranstaltung: Pro Lighting München, Tannenstr. 9, 85609 Aschheim
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung mit nachfolgendem Formular. Sie erhalten von uns kurzfristig eine Bestätigungsmail mit einer Auftragsbestätigung,
ca. 7 Tage vor Beginn erhalten Sie eine weitere Mail mit einer Anfahrtsbeschreibung und letzten Infos. Die Zahlung des Rechnungsbetrags muss vor Beginn des Seminars bei uns eingegangen sein.
Wichtig: Bei Absage durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Termin erfolgt eine kostenlose Stornierung. Danach werden 20% Kostenanteil fällig.
Hier können Sie sich zum Seminar anmelden oder eine Frage stellen.
Sie erhalten danach von unseren Mitarbeitern eine Anmeldebestätigung mit den Infos zur Zahlung.
Bitte nennen Sie uns im Nachrichtenfeld auch Namen und Geburtsdaten der teilnehmenden Personen.
Diese Informationen werden auf den Teilnahmebescheinigungen angegeben, zum Abgleich mit einem amtlichen Lichtbildausweis.