
Astera AX10 SpotMax™
Dauerhaft nicht mehr erhältlich.
AX10 wurde 2014 auf den Markt gebracht und war Asteras erste Leuchte der AX-Serie und führte viele leistungsstarke Funktionen ein: RGBAW-LEDs, TruColor-Kalibrierung, IP65, klappbarer Standfuß usw.
Nahtlose Laufzeit
Um sicherzustellen, dass die Batterien Ihrer Lampe während Ihrer gesamten Produktion halten, können Sie auswählen, wie viele Stunden sie halten müssen. Dies begrenzt die Lichtleistung auf ein Niveau, bei dem Sie die maximale Helligkeit erhalten, um die ausgewählte Laufzeit zu erreichen.
Anti-Flimmern
Über die AsteraApp kann die PWM-Frequenz der LEDs so eingestellt werden, dass es zu keinen Störungen bei Standardkameras kommt. Darüber hinaus verfügt das Licht über eine Grün/Magenta-Balance, um die Nachbearbeitung zu minimieren.
Notlicht
Mit dieser innovativen Funktion können die Leuchten als batteriebetriebenes Notlicht verwendet werden. Wenn es aktiviert ist, kann die Leuchte einen Stromausfall erkennen und schaltet sofort auf helles weißes Licht um, um den Veranstaltungsort zu beleuchten.
Diebstahlsicherung
Wenn aktiviert, gibt der integrierte Diebstahlalarm einen optischen und akustischen Alarm, wenn Lichter bewegt werden. Zusätzlich zeigt die AsteraApp auch den Alarm an.
Talkback+
Erkennen Sie alle verfügbaren Leuchten, richten Sie sie ein, überprüfen Sie ihren Status, konfigurieren Sie DMX-Adressen und DMX-Profile.
Effekte
Erstellen Sie schnell Programme aus Farben und Effekten, lösen Sie sie aus oder passen Sie sie an einen Beat an.
Features:
- Batterie
- App
- Kabelloses DMX
- Schutzart IP65
Technische Daten:
- LED-Motor: RGBAW
- Farben: RGBAW
- LED-Gesamtleistung: 135 W
- Lichtstrom 4000K: 3350 lm
- Lichtleistung 4000 K @ 2m: 10350 lx
- CRI (Ra)/ TLCI 3200- 6500 K*: ≥96
- Abstrahlwinkel: 13°
- Abtasten: 0 – 25 Hz
- Bildpunkte: 1
- Akkulaufzeit: bis zu 20 Stunden
- Batterielebensdauer: 70 % nach 300 Zyklen
- Ladezeit (nominal): 7 Stunden
- DC-Eingang: Nein
- DC-Steckverbinder: Nein
- AC-Eingang: 90-264 VAC; 47/63 Hz 2 A/ 115 VAC ~ 1,0 A/ 230 VAC
- AC-Anschluss: PowerCON TRUE1 IN/OUT
- Kabelgebundenes DMX: Nein
- CRMX-Empfänger: Eingebaut
- Wireless-Protokolle: CRMX, UHF
- Wireless-Reichweite: CRMX/UHF bis 300 m / 330 yds
- Infrarot-Steuerung: Ja
- Gehäusematerial: Aluminium
- IP-Schutzart: Schutzart IP65
- Umgebungstemperatur: 0 – 40 °C / 32 – 104 °F
- Gewicht: 7,98 kg /17,5 lbs
- Abmessungen L x B x T: 279 mm x 296 mm x 253 mm / 10,9" x 11,6" x 9,9"
- Montagemöglichkeiten: 1/2"-13 UNC-Gewinde, Sicherheitsöse
- Wireless-Module: Modulation - ERP (Sender) - Anzahl der Kanäle
- EU: UHF***(863-870MHz): FHSS - <25mW - 47
- USA: UHF (917-922.20MHz): FHSS - <25mW - 53
- AUS: UHF (922,30-927,50 MHz): FHSS - <25mW - 53
- SGP: UHF (920,50-924,50 MHz): FHSS - <25mW - 41
- KOR: UHF (917,9-921,5 MHz): FHSS - <25mW - 10
- RUS: UHF (868.75-869.12MHz): FHSS - <25mW - 66
- JPN: UHF (922,80-926,40 MHz): FHSS - <25mW - 19
- CRMX (2402-2480MHz): FHSS - - - 79
- Frequenzbereich in MHz1): Maximale äquivalente Strahlungsleistung (ERP) - Zusätzliche Parameter / Frequenzzugangs- und Interferenzminderungstechniken
- 865 – 868: 25 mW - Anforderungen an Frequenzzugangs- und Minderungstechniken3) Alternativ kann ein maximales Tastverhältnis2) von 1% verwendet werden.
- 868,0 – 868,6: 25 mW - Anforderungen an Frequenzzugangs- und Minderungstechniken3) Alternativ kann ein maximales Tastverhältnis2) von 1% verwendet werden.
- 868,7 – 869,2: 25 mW - Anforderungen an Frequenzzugangs- und Minderungstechniken3) Alternativ kann ein maximales Tastverhältnis2) von 0,1% verwendet werden.
- 869,40 – 869,65: 500 mW - Anforderungen an Frequenzzugangs- und Minderungstechniken3) Alternativ kann ein maximales Tastverhältnis2) von 10% verwendet werden.
- 869,7 – 870,0: 25 mW - Anforderungen an Frequenzzugangs- und Minderungstechniken3) Alternativ kann ein maximales Tastverhältnis2) von 1% verwendet werden.
2) "Einschaltverhältnis" das Verhältnis von Σ(Tonne)/Tobs, ausgedrückt in Prozent; wobei "Ton" die "Einschaltzeit" eines einzelnen Sendegeräts und "Tobs" die Beobachtungszeitraum Ton wird in einem Beobachtungsfrequenzband gemessen (Fobs). Sofern in dieser allgemeinen Zuordnung nicht anders angegeben, ist Tobs ein kontinuierlicher Zeitraum von einer Stunde und Fobs ist das anwendbare Frequenzband in diesem Allgemeine Zuteilung (Tabelle). 3) Es sind Frequenzzugangs- und Interferenzminderungstechniken zu verwenden. deren Leistungsniveau mindestens die grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 2014/53/EU oder Funkanlagengesetz (FuAG). Gegebenenfalls Techniken sind in harmonisierten Normen beschrieben, die Fundstellen von die im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurden gemäß der Richtlinie 2014/53/EU oder Teilen davon sichergestellt ist, die diesen Techniken zumindest gleichwertig ist.
Lieferumfang:
- 1 x AX10 SpotMax (AX10)
- 1 x 32° Flutfilter (AX10-DDSK)
- 1 x Wallwash-Filter (AX10-WWDSK)
- 1 x PowerCON TRUE1 (AX5-CHR)
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Lieferzeit: 5-6 Werktage
Lieferzeit: 1-3 Werktage