Tascam Model 12 - Mischer / Interface / ?Recorder / Controller

Artikel-Nummer: TAMODEL12
Finanzierung ab 13,00 EUR / Monat
Weitere Laufzeiten möglich
Finanzierung schon ab 13,00 € / Monat - andere Laufzeiten möglich. Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten. Nettodarlehensbetrag entspricht Kaufpreis. Gebundener jährl. Sollzinssatz 9,08%, effekt. Jahreszins 9,47%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des § 6a PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
UVP: 759,99 2
719,90
 
Ab ZentralLager lieferbar
Lieferzeit: 5-10 Werktage
Finanzierung ab 13,00 EUR / Monat
Weitere Laufzeiten möglich
Finanzierung schon ab 13,00 € / Monat - andere Laufzeiten möglich. Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten. Nettodarlehensbetrag entspricht Kaufpreis. Gebundener jährl. Sollzinssatz 9,08%, effekt. Jahreszins 9,47%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des § 6a PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.

Tascam Model 12 - Mischer / Interface / ?Recorder / Controller


Das perfekte Tool für Musik- und Multimediadesigner
Tascam Model 12 ist ein kompaktes Komplettpaket für Tonmischung, Aufnahme und Produktion speziell für Musiker, Multimedia-Schaffende, Songwriter und Solokünstler. Es besteht aus einem Mischer mit zehn Eingängen, 12-Spur-Audiorecorder, USB-Audio-Interface, MIDI-Schnittstelle, DAW-Steuerfunktionen und einzigartigen Podcasting-Funktionen wie Mix-Minus und Smartphone-Eingang.
Das platzsparende und erschwingliche Model 12 vereint die Wärme und das Gefühl analoger Mischpulte mit dem effizienten Workflow und der makellosen Qualität digitaler Aufnahme- und Produktionssysteme und unterstützt Ihren kreativen Prozess von Anfang bis Ende.

12-Spur-Aufnahme und 10-Spur-Wiedergabe
Der im Model 12 integrierte und intuitiv bedienbare 12-Spur-Recorder erzeugt WAV-Dateien bis 48 kHz und 24 Bit direkt auf einer SD-Karte. Bis zu zehn Audiospuren sind gleichzeitig abspielbar. Der interne Recorder verfügt über eine Metronomfunktion und unterstützt Overdubbing sowie Punch-In/Out. Zudem können WAV-Dateien importiert werden, die mit einem anderen Mischer der Tascam Model-Serie wie Model 12, Model 16 oder Model 24 erzeugt wurden, was die Zusammenarbeit mit Kollegen oder Bandmitgliedern vereinfacht. Natürlich ist es auch möglich, Spuren im WAV-Dateiformat zu exportieren, um sie anschließend zur weiteren Bearbeitung oder Produktion direkt in eine DAW zu importieren.
Perfekte Integration mit einer DAW: USB-Interface mit 12 Ein- und 10 Ausgängen

Über den USB-Anschluss können Sie auf einfache Weise einen Computer an das Model 12 anschließen und so eine Vielzahl gängiger DAWs für die Aufnahme und Wiedergabe nutzen. Sie können Sounds in aller Ruhe mit einer DAW aufzeichnen und diese Originalspuren dann beispielsweise bei Live-Auftritten mit dem Model 12 zuspielen. Das USB-Audio-Interface lässt sich gleichzeitig mit dem eingebauten Mehrspurrecorder verwenden. Das Model 12 unterstützt auch den treiberlosen USB-Modus (class compliant) und lässt sich mittels optionalem Adapter mit einem Apple iOS-Gerät verwenden.

Integrierte DAW-Steuerfunktionen
Dank integrierter HUI/MCU-Protokollemulation können Sie das Model 12 auch für die haptische Bedienung von grundlegenden Funktionen der meisten gängigen DAWs nutzen. Zu den steuerbaren Parametern gehören Fader, Stummschaltung, Panorama, Vorhören, Aufnahmebereitschaft, Wiedergabe, Aufnahme, Stopp, Vor-/Rücklauf und Jog.
Logic / Cubase / Pro Tools / Ableton Live (externe Links zu Youtube)


Features:
  • 10-Kanal-Mischpult mit eingebautem 12-Spur-Recorder und USB-Audiointerface
Mischpult
  • Zehn Analogeingänge an sechs Mono- und zwei Stereokanälen
  • Acht Mikrofoneingänge über XLR-Anschlüsse mit zuschaltbarer Phantomspeisung (48 Volt)
  • Ultra-HDDA-Mikrofonvorverstärker in den Eingängen 1–6
  • Acht Kanäle nutzbar mit hochohmigen Instrumenten wie E-Gitarren oder Bässen
  • Zehn symmetrische Line-Eingänge (sechs mono, zwei stereo)
  • Mehrzweck-Stereokanal für das Einspielen von Mobilgeräten über Bluetooth oder eine TRRS-Smartphone-Buchse (Kanäle 9/10)
  • Einschleifwege in den Eingangskanälen 1 und 2
  • Mix-Minus-Funktion am Smartphone-Miniklinkeneingang
  • Zwei Aux-Ausgänge (Monitor, Effekte) und zwei Stereoausgänge mit unabhängigen Summenfadern (Main, Sub)
  • Abhörmodi wählbar zwischen PFL, AFL und Solo-in-Place (SIP)
  • Separater Klick-Ausgang mit Tap-Tempo-Funktion
  • 1-Knopf-Kompressor für alle Eingangskanäle
  • Dreiband-Klangregelung mit durchstimmbaren Mitten für alle Eingangskanäle
  • Schaltbares Tiefenfilter (100 Hz) in jedem Kanal
  • Dreiband-Klangregelung mit durchstimmbarem Mittenband für Aux 1/2 und Stereosumme
  • Eingebauter Bluetooth-Empfänger für drahtlose Anbindung von Wiedergabequellen
  • Eingebauter Effektprozessor
  • 16 Effekttypen
  • Nutzbar in allen Eingangskanälen, Aux-Wegen, der Subgruppe und der Stereosumme
  • Ein-/Ausschaltbar per optionalem Fußschalter (Tascam RC-1F)
  • Kompakte 60-mm-Fader
  • 12-Segment-LED-Pegelanzeigen für die Stereosumme
  • Symmetrische XLR-Ausgänge für die Stereosumme
  • Eigene Einstellungsfeld-App mit Meterbridge (ab v1.50)
  • Symmetrische Klinkenausgänge (TRS) für Subgruppe und Aux-Wege
  • Zwei Kopfhörerausgänge mit getrennten Pegelreglern
Recorder
  • Tascam Mehrspuraufnahme-Modul, nutzt SD-Karten als Speichermedien (bis 512 GB)
  • Bis zu 12 Spuren (10 Eingangskanäle + Stereomischung) können ohne Computer aufgezeichnet werden
  • Aufnahmeformat: Unkomprimierte, Lineare PCM (WAV-Format), 44,1/48 kHz, 16/24 Bit
  • Overdub-Aufnahme, Punch-in/-out
  • Mehrspurwiedergabe für erweiterte Live-Performances
  • Beleuchtete Tasten für Wiedergabe/Aufnahme/Stop zur besseren Sichtbarkeit in dunkler Umgebung
Audiointerface
  • USB-Audiointerface für die Verwendung mit Windows- (ASIO) und Mac-Computern (Core Audio)
  • Audio zum Computer: 12 Kanäle (alle 10 Eingänge + Stereomischung)
  • Audio vom Computer: 10 Kanäle, den Eingangskanälen zuweisbar
  • Audioauflösung 44,1/48 kHz, 16/24 Bit
  • Nutzbar als USB-MIDI-Interface
  • Einfache DAW-Steuerung über HUI/MCU-Protokollemulation
  • Avid Pro Tools
  • Apple Logic Pro
  • MOTU Digital Performer
  • Steinberg Cubase
  • Ableton Live
  • Cakewalk by BandLab
  • PreSonus Studio One (ab v1.30)
  • Cockos Reaper (ab v1.30)
  • Steinberg Cubasis 3.3 (ab v1.30)
Weitere Merkmale
  • MIDI-Ein- und Ausgang
  • MIDI-Timecode (MTC) und MIDI-Clock-Ausgabe mit Unterstützung für Song-Positionszeiger (SPP)
  • Einfache, schnelle Menünavigation mittels Jog-Rad
Neu in Firmware-Version 1.40
  • Die USB-Returns 1 und 2 sind jetzt nicht mehr den Mischpulteingängen 1–2 fest zugewiesen, sondern lassen sich wahlweise auch den Mischpulteingängen 9–10 oder der Stereosumme zuweisen.
  • Eine Normalisierungsfunktion ermöglicht es jetzt, den Pegel von Audiospuren und Mischungen neu zu berechnen. Der Zielwert für den Maximalpegel ist wählbar zwischen 0 dB und –20 dB.
  • Eingangssignale können nun um zusätzliche 6 oder 12 dB verstärkt werden (Gain Boost).
 
Technische Eigenschaften:

Unterstützte Betriebssysteme

Windows
  • Windows 11 (version 24H2)
  • Windows 11 (version 23H2)
  • Windows 11 (version 22H2)
  • Windows 11 (version 22H1)
  • Windows 10 (version 22H2)
  • Windows 10 (version 21H2)
  • Windows 10 (version 21H1)
  • Windows 8.1
  • Windows 7
Mac
  • macOS Sequoia (15)
  • macOS Sonoma (14.0)
  • macOS Ventura (13.0)
  • macOS Monterey (12.0)
  • macOS Big Sur (11.0)
  • macOS Catalina (10.15)
  • macOS Mojave (10.14)
  • macOS High Sierra (10.13)
iOS
  • iOS 18 / iPadOS 18
  • iOS 17 / iPadOS 17
  • iOS 16 / iPadOS 16
  • iOS 15 / iPadOS 15
  • iOS 14 / iPadOS 14
  • iOS 13 / iPadOS 13
  • iOS 12
  • iOS 11
Recorder
  • Aufnahmemedien:SD-Karten (512 MB – 2 GB):SDHC-Karten (4–32 GB):SDXC-KARTEN (64–512 GB):Class 10 oder höher erforderlich
  • Dateisystem:FAT16 (SD), FAT32 (SDHC), exFAT (SDXC)
  • Aufnahmedateiformat:WAV (BWF, maximale Dateigröße: 2 GB)
  • Wiedergabeformate:WAV (BWF)
  • Abtastrate:44,1 kHz, 48 kHz
  • Wortbreite:16 Bit, 24 Bit
  • Aufnahmespuren:12 max. (14 Kanäle + Stereomischung)
Audioeingänge und -ausgänge
  • Mikrofoneingänge (Kanäle 1–6, 7/8, 9/10):XLR-3-31, symmetrisch:(1: Masse, 2: heiß (+), 3: kalt (–))
  • Nominaler Eingangspegel:–8 dBu
  • Maximaler Eingangspegel:+10 dBu
  • Minimaler Eingangspegel:–58 dBu
  • Verstärkungsbereich:0–50 dB
  • Eingangsimpedanz:1,8 kΩ
  • Line-Eingänge (Kanäle 1–10):6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig, symmetrisch:(Spitze = Heiß (+), Ring = Kalt (–), Hülse = Masse)
  • Nominaler Eingangspegel:+4 dBu
  • Maximaler Eingangspegel:+22 dBu
  • Verstärkungsbereich:–10 dB bis +40 dB (Kanäle 1–6):–20 dB bis +30 dB (Kanäle 7/8, 9/10)
  • Eingangsimpedanz:22 kΩ
  • Instrumenteneingänge (Kanäle 1–6, 7, 9):6,3-mm-Klinkenbuchse, unsymmetrisch:(Spitze = Heiß, Ring = Masse, Hülse = Masse)
  • Nominaler Eingangspegel:–4,2 dBV
  • Maximaler Eingangspegel:+13,8 dBV
  • Verstärkungsbereich:–10 dB bis +40 dB (Kanäle 1–6):–20 dB bis +30 dB (Kanäle 7, 9)
  • Eingangsimpedanz:1 MΩ
  • Einschleifweg (Kanäle 1-2):6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig:(Spitze = Send, Ring = Return, Hülse = Masse)
  • Nominaler Eingangspegel:0 dBu
  • Maximaler Eingangspegel:+18 dBu
  • Eingangsimpedanz:5 kΩ
  • Nominaler Ausgangspegel:0 dBu
  • Maximaler Ausgangspegel:+18 dBu
  • Ausgangsimpedanz:100 Ω
  • Smartphone-Eingang (Kanäle 9/10):3,5-mm-TRRS-Miniklinkenbuchse
  • Maximaler Eingangspegel:+8 dBV
  • Nominaler Eingangspegel:–10 dBV
  • Eingangsimpedanz:10 kΩ
  • Summenausgang:XLR-3-32, symmetrisch:(1: Masse, 2: Heiß (+), 3: Kalt (–))
  • Nominaler Ausgangspegel:+4 dBu
  • Maximaler Ausgangspegel:+22 dBu
  • Ausgangsimpedanz:200 Ω
  • Ausgänge Subgruppe, Aux:6,3-mm-Klinkenbuchsen, 3-polig (symmetrisch):(Spitze = Heiß (+), Ring = Kalt (–), Hülse = Masse)
  • Nominaler Ausgangspegel:–2 dBu
  • Maximaler Ausgangspegel:+16 dBu
  • Ausgangsimpedanz:200 Ω
  • Kopfhörerausgänge 1/2:6,3-mm-Stereoklinkenbuchse
  • Maximale Ausgangsleistung:45 mW + 45 mW (an 32 Ω)
  • Arbeitsimpedanz:16–600 Ω
Weitere Eingänge und Ausgänge
  • Fußschalteranschluss:6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig (Original-Fußschalter RC-1F von Tascam empfohlen)
  • Ausgang für Metronom-Klick:6,3-mm-Klinkenbuchsen, 2-polig
USB-Spezifikation
  • Anschlusstyp:USB-Typ-C-Buchse
  • Übertragungsformat:USB 2.0 High-Speed
  • Geräteklasse:Massenspeichergerät:USB Audio Class 2.0 (treiberlos)
USB Audio-Spezifikation
  • Abtastrate:44,1 kHz, 48 kHz
  • Wortbreite:16 Bit, 24 Bit
  • Eingänge:12 Audiokanäle (ausgegeben vom Model 12)
  • Ausgänge:10 Audiokanäle (entgegengenommen vom Model 12)
Systemvoraussetzungen Computer
  • Windows:Windows-kompatibler Computer mit einem USB-2.0-Anschluss
  • Prozessor-Typ und Geschwindigkeit:Dual Core, 2 GHz oder schneller
  • Arbeitsspeicher:2 GB oder mehr
  • Treiber:USB Audio Class 2.0, ASIO 2.0, WDM (MME)
  • Displayauflösung:1280 × 800 oder mehr
  • Macintosh:Apple Mac Computer mit einem USB-2.0-Anschluss
  • Prozessor-Typ und Geschwindigkeit:Dual Core, 2 GHz oder schneller (Betrieb mit Intel und Apple Silicon M1 oder M2 bestätigt)
  • Arbeitsspeicher:2 GB oder mehr
  • Treiber:Core Audio
  • Displayauflösung:1280 × 800 oder mehr
Klangregelung
  • Kanal-Klangregelung
  • Tiefenfilter: 100 Hz, –12 dB/Oktave
  • Höhen:10 kHz, ±15 dB
  • Mitten: 100 Hz bis 8 kHz einstellbar, ±15 dB (Mono-Kanäle) 600 Hz fest, ±15 dB (Stereo-Kanäle) Q = 0,5  
  • Tiefen: 80 Hz, ±15 dB
 Ausgangs-Klangregelung   
 
  • Höhen: 10 kHz, ±15 dB  
  • Mitten: 100 Hz bis 8 kHz einstellbar, ±15 dB, Q = 0,5/5
Leistungsdaten Audio
 
  • Restausgangsrauschen: –103 dBu (Summenausgang, Summen-Fader auf Min.)
  • Äquivalentes Eingangsrauschen (EIN): –128 dBu (Mono-Eingangskanal an 150 Ω, GAIN auf Max.)
  • Verzerrung (THD): <0,003 % (Mikrofoneingang bis Summenausgang, 1 kHz, GAIN auf Min., +2 dBu)
  • Frequenzbereich: 20 Hz bis 20 kHz, +0,1/–0,15 dB (Mikrofoneingang bis Summenausgang)
  • Übersprechdämpfung: 95 dB (1 kHz, PAN auf Links-/Rechtsanschlag)
Max. Verstärkung:
 
  • 74 dB (Mikrofoneingang bis Summenausgang)
  • 50 dB (Mikrofoneingang bis Einschleifweg (Send))
  • 74 dB (Mikrofoneingang bis Subgruppenausgang)
  • 75 dB (Mikrofoneingang bis Aux-Ausgang 1/2)
  • 24 dB (USB/SD bis Summenausgang) (EQ linear, PAN auf Links-/Rechtsanschlag)
Phantomspeisung DC 48 V Stromversorgung und sonstige Daten
 
  • Stromversorgung: Tascam-Wechselstromadapter (mitgeliefert, Eingangsspannung: AC 100–240 V, 50–60 Hz)
  • Leistungsaufnahme: 16 W
  • Abmessungen (B × T × H, über alles): 343 mm × 360 mm × 99 mm
  • Gewicht: 4,3 kg
  • Zulässiger Betriebstemperaturbereich: 5–35 °C
  • Lieferumfang: Wechselstromadapter (Tascam PS-M1524), Adapterkabel USB Typ C auf USB Typ A, TRRS-Kabel, Benutzerhandbuch mit Garantieinformation, Registrierungsleitfaden TASCAM ID
 Marcel
 Dodo
 Fabian
 Franzi
 Alberto
 Ewa
Kundenservice Hotline
+49 89 90 77 869 - 0
Zum Kontaktformular

Echte Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Diesen Artikel finden Sie in folgenden Kategorien