Line 6 Relay G75 Gitarrenfunksystem
- Unkomprimierte24-Bit/48kHzDigitalübertragung
- Spitzen-DACundADCWandlerbieteneineÜbertragungmitextremniedrigenGrundrauschen(Dynamikbereichvonmehrals120dB)
- RobusteMetall-KonstruktionfürSenderundEmpfänger
- Verriegelbarer6,3mmEingangamSender–keinespeziellenKabelbenötigt
- EmpfängerkannmitmehrerenSenderngenutztwerden,UmschaltenperFußschalter(G70)oderKnopfdruck(G75)
- ProgrammierbareSzenenerlaubendieWahlvonverschiedenenEingangsquellen,Verstärkung,CableToneEinstellungundAusgangs-RoutingfürmehrereInstrumente
- JedeKombinationausdenbeiden6,3mmAusgängenunddemXLRDI-AusgangkannfürjedesInstrumentgewähltwerden
- Mehrals8StundenBatterielebensdauerbeimehrals50StundenStandby-KapazitätBahnbrechendniedrigeLatenz(<1,5msvomAnalog-EingangzumAnalog-Ausgang)
- IntegrierteskalibriertesQuad-Antennen-ArraymitfortschrittlicherDual-Empfänger-Topologie
- 6,3mmAux-EingangamEmpfängerzumdirektenVerkabelnoderPatchen
- IntegriertesStimmgerätundeigener6,3mmAusgangfürdasStimmgerät•HochwertigerunderdfreierdirekterXLR-AusganggewährleistetbeständigeAudio-LeistungbeimdirektenAnschlussanBoardoderModeler
- Unterstützt optionale Fußschalter-Fernbedienung
Viel mehr als nur eine digitale Funkstrecke
Das Relay® G70 und G75 glänzen nicht nur mit einer perfekten Klangqualität, einem robusten Gehäuse und einem vorbildlichen Bedienkomfort, sondern bieten außerdem Funktionen, die man weder bei einem Kabel, noch bei einer herkömmlichen Funkstrecke findet. Freuen Sie sich auf überlegene Audiowerte und die niedrigste Signalverzögerung aller digitalen Funksysteme. Fügen Sie weitere Sender hinzu, um blitzschnell ein anderes Instrument spielen zu können. Mit den programmierbaren Szenenspeichern klingen Sie jederzeit wie aus dem Ei gepellt. Und sagten wir schon, dass Sie ein ganz normales 6,35mm-Gitarrenkabel benutzen können?

DIE FUNKSTRECKE IHRER TRÄUME
Zuverlässige, unbürokratische Leistung.
Keine andere Gitarrenfunkstrecke ist zuverlässiger: Das Metallgehäuse des Relay G70 und G75 hält selbst schwere Misshandlungen aus. Und da herkömmliche AA-Batterien benutzt werden können, braucht nach über 8 Stunden Laufzeit (bis zu 70 Stunden im Bereitschaftsbetrieb) noch lange nicht Schluss zu sein. Die Farbkodierung der Sender sorgt dafür, dass man immer weiß, woher das Signal kommen müsste. Eine Stimmfunktion ist ebenfalls an Bord, so dass Sie Ihre Bodenleiste entlasten können. Einen AUX-Eingang für alle Fälle gibt es auch. Vielleicht gab es für Sie bisher immer mindestens ein Argument, das gegen eine Funkstrecke sprach. Mit einem Relay G70 oder G75 werden Sie endlich wunschlos glücklich – versprochen.

Fünf Pedale in einem.
Mit dem Relay G70 oder G75 wird eine Funkstrecke praktisch unersetzlich. Schließlich werden mehrere Sender unterstützt, damit Instrumentenwechsel blitzschnell gehen. Für jeden Sender lassen sich das Signal-Routing, der Pegel und zahlreiche andere Parameter einstellen und speichern. Die Speicher können bequem per Fuß gewählt werden. Farbige Ringe auf dem Sender und Empfänger sorgen dafür, dass man immer die richtigen Einstellungen verwendet. Versehen Sie alle live benötigten Instrumente mit einem Sender, um lange Unterbrechungen zu vermeiden. Das Ausgangs-Routing ist einstellbar, damit die Signale Ihrer Instrumente immer nur beim gewünschten Verstärker usw. ankommen.

KEINE FAULEN KOMPROMISSE. KEINE KOMPRIMIERUNG.
Naturbelassene 24-Bit-Audioqualität
An Ihrem Sound haben Sie lange gearbeitet. Das respektieren wir. Wir bauen schon viel länger Gitarrenfunkstrecken als die versammelte Konkurrenz: Die Relay-Systeme sind die einzigen, die nichts an Ihrem Sound ändern. Mit einem breiteren Übertragungsbereich, einer zukunftsweisenden Funktechnologie und einem Dynamikbereich, von dem andere Systeme nur träumen können, garantieren die Relay-Funkstrecken eine unbeschadete Signalübertragung zum Verstärker. Beim G70 und G75 klingt Ihre Gitarre genau wie bei Verwendung eines Kabels (vielleicht sogar besser). Kompromisse sind überflüssig.

INNOVATIV WIE GEWOHNT, ZUVERLÄSSIG WIE EIN GUTER FREUND.
Die weltweit ausgereifteste Digital-Funktechnologie.
Die Relay-Systeme enthalten die ausgereifteste Funktechnologie, die man sich als Gitarrist wünschen kann. Und von einer spürbaren Signalverzögerung kann keine Rede sein. Da alle Relay-Systeme auf dem ISM-Band (2.4GHz) arbeiten, können sie außerdem weltweit ohne Lizenz benutzt werden.